14.08.2015 Bewohnerbeiträge
Ein "heisses" Erlebnis mit Sunrise Avenue
Am Do. den 6. Aug. ging es mit vier Bewohnern und Begleitpersonen bei brütender Hitze von am Do. den 6. Aug. ging es mit vier Bewohnern und Begleitpersonen bei brütender Hitze von 35 Grad nach Ludwigsburg zum Sunrise Avenue Konzert.
Gegen 18 Uhr trafen wir ein und nahmen unsere Plätze im Residenzschloss ein. um 19 Uhr ging es mit den beiden Vorband "Acoustic Groove" und "Carpark North" los.
„Samu, Samu, Samu" schallt es schon eine Stunde vor dem Konzert mit Sunrise Avenue durch den Schlosshof. Als Punkt 21 Uhr der Finne die Bühne betritt, gibt es für die Frauen im Publikum kein Halten mehr: Das Gekreische wird ohrenbetäubend.
Die ersten Frauen fallen in Ohnmacht. Deutsches Rotes Kreuz und Notärzte haben an diesem Donnerstagabend einiges zu tun, denn zur Aufregung kommt die Hitze hinzu, "wie in der finnischen Sauna", so Haber, und die Enge - der Schlossplatz ist ausverkauft mit über 10.000 Besuchern.
Man hat das Gefühl, bei diesem Konzert geht es vielen kreischenden Frauen jeden Alters gar nicht um die Musik von Sunrise Avenue, es geht ihnen nur darum, den smarten Sänger live zu sehen. Dabei gibt es einige Gänsehautmomente durch die Musik der fünf Finnen, vor allem, wenn Samu Haber Balladen singt. Jeder der Musiker ist ein Könner auf seinem Instrument. Ein einziges Plakat im Publikum richtet sich an Gitarrist Riku Rajamaa, der ein begnadeter Musiker ist, sein Solo auf dem Mittelgang ist Weltklasse. Oder Schlagzeuger Sami Osala - er kämpft mit seinen Drums wie ein Boxweltmeister und entlockt dem Monstrum Töne, die dem Schlagzeug gar nicht zugeordnet werden.
Und natürlich Samu Haber: Mit seiner unvergleichlichen, tiefen, rauen, kratzigen Stimme singt er einen Hit der Band nach dem anderen. Denn es ist die "Fairytales"-Best-of-Tour der Finnen. Alle, aber auch alle Hits werden gespielt und ein paar ausgewählte wirklich gute, unbekannte Stücke: "Natürlich "Hollywood Hills", bei dem Haber als Dirigent des Zuschauerchores auftritt. Das Liebeslied "Welcome To My Life" lässt die letzten Herzen schmelzen. Die Stärke der Stimme des Finnen liegt wirklich in den Balladen: "Sweet Symphony" ist ein Ohrenschmaus. Wer immer noch meint, Samu Haber ist nur attraktiv, den überzeugt dieses Lied von seiner Stimme.
Natürlich gibt es auch eine Lichtshow. Und was für eine: Die Lichttechniker von Sunrise Avenue kamen am Donnerstagfrüh in den Schlosshof, so erzählt einer der finnischen Techniker, und haben kurzerhand die Lichtshow aufs Schloss choreografiert. Als Samu Haber fragt, "Wollt ihr tanzen" und Keyboarder Osmo Ikonen das Zepter auf der Bühne übernimmt, verwandelt sich der Schlosshof in eine Diskothek. Die Schlosskulisse wird mit Laserstrahlern bespielt, dass die Zuschauer ganz vergessen, dass die Bühne am entgegengesetzten Ende ist. Ein ästhetisches Spektakel.
Als Zugabe nach neunzig Minuten kommt natürlich der Hit, der Sunrise Avenue bekannt gemacht hat: Fairytale Gone Bad. Das Konzert ist zu ende, aber es hat so spaß gemacht, dass die fans, sehr textsicher, einfach weiter singen und auch die fünf Musiker erst mit der Rausschmiss-Musik Don`t worry, be happy, vom band von der Bühne bewegt werden müssen. Gegen 22:45 Uhr war bei endlich angenehmen temperaturen Schluss und wir traten erschöpft von der Hitze, aber hochzufrieden die Heimreise an.
Euer Jürgen Milewski mit einigen Auszügen aus der Bietigheimer Zeitung, vom 8. August 2015
2262 Aufrufe