13.11.2015 Bewohnerbeiträge
Der ganz normale Wahnsinn im Büro der Öffentlichkeitsarbeit
Manchmal findet Ihr auf den ersten Blick eher wenig Neues auf unserer Seite, das heißt aber nicht, dass wir uns hier im Büro ausruhen. Einige Arbeiten laufen eher im Hintergrund, wie zum Beispiel das „Füttern“ unseres Terminkalenders, Beiträge für radioEdi fertig zu stellen, oder neue Gesichter für unsere Rubrik Menschen zu gewinnen.
Manchmal sind wir damit beschäftigt, für unsere Mitmenschen kleine Wünsche zu erfüllen. Es ist zwar ein schönes Gefühl gebraucht zu werden, aber oft soll es sofort sein, obwohl man gerade mit einer anderen Sache beschäftigt ist. Das ist manchmal anstrengend, aber ich will mich nicht beschweren, denn es ist auch schön, wenn man anderen eine Freude machen kann.
Lustig finde ich es nur immer, wenn die Anderen bei uns am Büro vorbei kommen und uns miteinander reden sehen. Obwohl es vielleicht nach Kaffeeklatsch aussieht, tauschen wir uns natürlich oft über die aktuellen Arbeitsschritte aus. Wer hat welches Arbeitsgerät ausgeliehen, welches Werbematerial muss nachgedruckt werden, wer beantwortet eine E-Mail, was könnte auf die Homepage gesetzt werden, u.s.w.
Manchmal muss noch kurzfristig ein neuer Fahrauftrag geschrieben werden, weil sich einige Bewohner spontan für eine Veranstaltung interessieren. Wer fährt definitiv mit, wen könnte man bei einer Absage als Ersatzmann fragen, damit keine Eintrittskarte verfällt.
Dann braucht ein Hausmeister dringend ein Plakat, auf dem stehen soll, dass in einem bestimmten Zeitraum etwas gesperrt ist. Mitten in dieser Arbeit kommt eine Rolli Fahrerin und gibt was für die Kollegin ab, die grade nicht am Platz ist. Jetzt willst Du mit dem Plakat weitermachen, da klingelt das Telefon. Also bis später Plakat und erst mal zum Telefon.
Zwischenzeitlich kommt die dritte Kollegin und ist verzweifelt, sie kann keine Termine in das Computerprogramm für die Homepage eingeben - Schluchz. Just in dem Augenblick wird der Fotoapparat von einem Pfleger zurück gebracht und die Bilder die er gemacht hat sollen doch bitte in den 1. Stock per Mail hochgeschickt werden. Mittlerweile ist die Kollegin wieder zurück, um sich gleich darauf wieder zu verabschieden, weil sie für den neuen Artikel über unsere hauseigene Küche und Wäscherei recherchieren will.
Auf dem Flur läuft ein Fahrer von unserem Fahrdienst vorbei und sieht einen Geschenkkorb für einen Ehrenamtlichen, der Geburtstag hatte. Der Korb wurde von uns und der Bewohnervertretung gerichtet, und schon kommen die Fragen für wen und warum und wann. Als die Fragen zur Zufriedenheit beantwortet sind kommt eine Mitarbeiterin der Tagesstrukturierung und möchte einen Aushang über verschiedene Theaterangebote, die Gestaltung des Plakats überlässt sie uns. Das Plakat für den Hausmeister ist kaum fertig, da geht die Türe auf und schon flattert der nächste Auftrag herein.
Jetzt wissen wir immer noch nicht, was wir für einen Bericht auf die Homepage setzen sollen. Das wäre jetzt der passende Moment, Euch, liebe Homepagebesucher mal zu fragen, was Euch interessieren würde, was Ihr schon immer mal von uns wissen wolltet. Wir sind gerne Eure Augen und Ohren hier im Haus und freuen uns über jede Anregung.
Und übrigens die Weihnachtsvorbereitungen laufen auch schon. Wie wir ja alle wissen, kommt Weihnachten immer sehr überraschend, und das neue Jahr ist auch nicht mehr fern. - Also, dann mal auf die nächsten paar spannenden arbeitsreichen Wochen.-
2340 Aufrufe