08.12.2015
Stadtwerk Tauberfranken spendet insgesamt 4.500 € für regionale Projekte und Asylhelferkreise
Dieses Jahr unterstützt das Stadtwerk Tauberfranken die Asylhelferkreise in Bad Mergentheim, Lauda, Tauberbischofsheim, Igersheim, Assamstadt und Boxberg sowie die Integrationsbetriebe Main-Tauber, das Eduard-Knoll-Wohnzentrum in Krautheim und die Krautheimer Werkstätten für Menschen mit Behinderung.
Die beiden Stadtwerk-Geschäftsführer Paul Gehrig und Dr. Norbert Schön übergaben am 27.11.2015 die Weihnachtsspende. Frau Krug, Sozialdezernentin, nahm die Spende von insgesamt 3.000 € stellvertretend für die Asylhelferkreise entgegen. Der große ehrenamtliche Einsatz der Helferkreise ermöglicht eine schnelle Integration der Flüchtlinge und hilft damit allen Menschen in der Region.
Für die Integrationsbetriebe Main-Tauber nahm Frau Lang die Spende in Höhe von 500 € stellvertretend entgegen. Mit dem Betrag wird das Hotel St. Michael in Tauberbischofsheim eine Mitarbeiter/-innen Wand gestalten. Auf dieser werden alle Mitarbeiter mit Bild und einer kleinen Beschreibung vorgestellt. So lernen die Gäste alle aus dem Team kennen, da es viele Mitarbeiter hinter den Kulissen gibt und einige sich schwer tun auf Grund ihrer Einschränkung "Frontarbeit" zu leisten.
Herr Weyrosta, Geschäftsführer des Eduard-Knoll-Wohnzentrums in Krautheim kam mit Herrn Milewski, einem Bewohner zur Spendenübergabe. Mit den 500 € möchten sie den Bewohnern den Besuch von Veranstaltungen in Bad Mergentheim und Würzburg ermöglichen. Öffentliche Verkehrsmittel können aufgrund der Einschränkungen häufig nicht benutzt werden.
Die Krautheimer Werkstätten für Menschen mit Behinderung bekamen ebenfalls eine Spende in Höhe von 500 €.
Quelle: Stadtwerk Tauberfranken, Homepage 27.11.2015,
http://www.stadtwerk-tauberfranken.de/
2610 Aufrufe