14.06.2017 radioEdi
Das radioEdi-Team war für eine Reportage mit dem Krautheimer Bürgermeister Andreas Köhler im nagelneuen Bürgerhaus verabredet.
Auf Themensuche in einer unserer Redaktionssitzungen kam die Idee auf, das neu gebaute Eugen-Seitz-Bürgerhaus in Krautheim einmal genauer unter die Lupe zu nehmen. Uns interessierte das Gebäude besonders im Hinblick auf die Barrierefreiheit, denn Barrierefreiheit ist für die Rollifahrer aus unserer Gruppe auch immer gleichzeitig ein privates Anliegen. In Krautheim gibt es immer noch öffentliche Gebäude, die nicht barrierfrei sind, das liegt aber vor allem auch daran, dass es sich um „historisches Gemäuer“ handelt.
Umsomehr freuten wir uns, dass Bürgermeister Köhler mit uns persönlich eine Führung durch das Bürgerhaus gemacht hat und uns gezeigt hat, wie man als Rollstuhlfahrer überall hinkommt.
Bei unserer Führung haben wir festgestellt, dass der Haupeingang nicht mit einer automatischen Türe ausgestattet ist. Wir möchten aber ausdrücklich noch darauf hinweisen, dass über den Eingang zwischen der Andreas-Fröhlich-Schule und dem Bürgerhaus- Mensa über die selbstöffnende, automatische Türe für einen ungehinderten rollstuhlgerechten Zugang in das Eugen-Seitz-Bürgerhaus gesorgt wurde.
Hier geht´s zum Hörbeitrag
3087 Aufrufe
jutta schrieb am 15.06.2017 - 07:44 Uhr
Guter Beitrag.
Amos schrieb am 15.06.2017 - 09:20 Uhr
Jetzt kann die Theatergruppe des EKWZ einen Termin im Rathaus machen. Fleißig üben und schon gibt es eine Theatervorführung im Bürgerhaus. Das wäre doch mal was.